
Aufruf zum (dezentralen) Aktionstag am 20.08.22
Aktionswochen im August und September 2022
Egal wo ihr am 20.08.22 seid – in Lützerath beim 100. Dorfspaziergang und der roten Linie – oder in euren Städten und Camps – zeigt durch kleine und große Aktionen, dass Lützerath erhalten werden muss! Macht auf die vielen Aktionen und die Großdemo am 03.09 in Lützerath aufmerksam.
Die Kohle unter Lützerath muss im Boden bleiben! Für Klimagerechtigkeit weltweit – für die Menschen vor Ort in Lützerath und in den Dörfern – für den Erhalt der Böden – für die Trinkwasserversorgung.
Im Moment laufen die Gespräche zwischen der neuen Landesregierung NRW aus CDU und Grüne mit dem Kohlekonzern RWE. Ein neutrales Gutachten soll den weiteren Massebedarf für die Tagebauen berechnen. Studien des DIW und diverser NGO´s haben schon mehrfach aufgezeigt,
– dass kein Dorf mehr abgebaggert werden darf, wenn die klimapoltischen Ziele Deutschlands irgendwie noch eingehalten werden sollen,
– dass kein Dorf mehr abgebaggert werden muss, um die Versorgung mit Energie zu gewährleisten.
Dass RWE trotz der Gespräche, mit Wallbauten, Erweiterung des Tagebaus um Lützerath herum, versucht, Tatsachen zu schaffen, ist nicht hinnehmbar. RWE torpediert damit den politischen Prozess.
Wir weichen nicht für eure Profite! Wir stellen uns dem entgegen! Der Kohleausstieg bleibt unser aller Handarbeit!
Wir fordern die NRW Landesegierung auf, RWE zu stoppen und noch in diesem Jahr eine neue Leitentscheidung zum Braunkohleabbau zu erlassen, der den Erhalt von Lützerath auch für den neuen Haupbetriebsplan 2023 ff. vorsieht.
Am 31.08.22 soll der letzte Bauer in Lützerath Eckardt Heukamp seinen Hof verlassen. Am 01.09.22 fallen juristisch alle Gebäude und Liegenschaften an RWE. Am 01.10.22 beginnt die Rodungssaison.
Aus diesen Gründen wollen wir am 20.08.22 überall auf die Situation in Lützerath und all die anderen fossilen Projekte aufmerksam zu machen.
Hier könnt ihr eure Aktionen für den 20.08 eintragen und und andere weiter verbreiten:
https://pad.systemli.org/p/Aktionsorte_2008_Luetzi-keep
Gerne geben wir euch einige Ideen für eure Aktion bei euch vor Ort mit:
– Stadtbilder verändern; gelbe Xe (zB vor Rathäusern oÄ), gelbe Bänder an Straßenlaternen
– Wanderung mit gelbem X
– zeigen, wie groß die Grube ist (-> das können wir als Einzelpersonen nicht kompensieren)
– Demos, Fahrraddemos, Infostände, Plakate
– Mahnwachen in anderen Städten oder Picknicks
– Autobahnen in Nähe und überall „bespielen“
– gelbes Sofa auf Tour
– Briefe an gesellschaftliche/politische Akteur*innen, konfrontativer Brief an Gewerkschaften
Nehmt an den Veranstaltungen/Aktionen in und um Lützerath teil:
- Mi. 17.08. – So. 21.08. Europäische Sommeruniversität der sozialen Bewegungen in Mönchengladbach, https://www.esu22.eu/start
- Sa. 20.08. (dezentraler) Aktionstag „Lützerath ist überall! „AlleFürLützi“ in Lützerath und in euren Städten und Camps.
- Sa. 20.08. ab 16.30 Uhr in Lützerath: Dorfspaziergang anders: Rote Linie in Lützerath gegen Kohle und Konzernmacht – 1,5-Grad-Grenze verteidigen, https://mahnwache-luetzerath.org/termine/22/08/20_esu_kundgebung_luetzi/
- Sa. 20.08, Gottesdienst an der Kante, im Anschluss an die Rote Linie, ca. 18 Uhr, Eibenkapelle Lützerath https://www.kirchen-im-dorf-lassen.de
- Mi. 24.08. – Mo. 29.08. Klimacamp X Lützerath 2022, http://www.klimacamp-im-rheinland.de
- Sa. 27.08. Großdemonstration „Enteignen statt Krise – eine klimagerechte Zukunft aufbauen“,
12.00 Uhr Hohenzollernring Köln, https://rwe-enteignen.de/demo/
- Mi. 31.08. – Do. 01.09. KiDL Nachtwache (https://www.kirchen-im-dorf-lassen.de/)
- Do. 01.09. Frühstück in Lützerath, https://www.alle-doerfer-bleiben.de
- Sa. 03.09. 12 Uhr, Großdemonstration in Lützerath „Für keine Kohle dieser Welt“, https://luetzerathlebt.info/demo
- 23.09. Globaler Klimastreik, https://www.klima-streik.org/
- Fr. 23. – Di. 27.09. Unräumbar-Festival 2.0, https://luetzerathlebt.info/event/unraeumbar-festival-2/
- Sa. 01.10. Rodungssaison, eventuell Demo
… und Dauermahnwache in Lützerath,
… und RWE Mahnwache Essen, jeden Donnerstags um 17.00 Uhr vor dem RWE Gebäude, Altenessener Straße
..- und bei https://www.x-tausend-luetzerath.de unterzeichnenhttps://www.diw.de/de/diw_01.c.839636.de/publikationen/diw_aktuell/2022_0084/stromversorgung_auch_ohne_russische_energielieferungen_und_t___z_atomausstiegs_sicher_____kohleausstieg_2030_bleibt_machbar.html