Pressemitteilung:

Mehr als 400 Studierende aus über 100 Städten bringen vom 20.08. bis zum 10.09.2021 in der von Students for Future organsierten Aktion “Ohne Kerosin Nach Berlin” bundesweit ihren Klimaprotest mit dem Fahrrad auf die Straße.
Auf sechs Touren werden die Aktivist*innen auf ihren insgesamt 4.000km langen Fahrradkorso die Forderungen nach einer klimagerechten Welt zur anstehenden Bundestagswahl lautstark an die Öffentlichkeit herantragen.
Zusätzlich wird es zahlreiche Einzelaktionen in Städten und an klimarelevanten Orten (Dannröder Forst, Lützerath, Teslawerk Brandenburg, Nord Stream 2, BVG Karlsruhe, u.v.W.) geben. Startpunkte der Demorouten sind: Karlsruhe (20.8.), Flensburg und Oldenburg (21.8.), Essen (22.8), Köln (24.8.), Nürnberg (24.8.) und Leipzig (26.8.). Großes Finale ist die Demo in Berlin am 10.09., gemeinsam mit Fridays for Future Berlin und vielen weiteren Bündnispartner*innen, wo sich die Teilnehmenden dem Klimacamp vor dem Deutschen Bundestag von Fridays for Future anschließen werden.
“Ohne Kerosin Nach Berlin macht lautstark deutlich: Der Klimaprotest lebt. Wir fordern eine friedliche und gemeinsame Gesellschaftsrevolution. Diese muss grundlegend, demokratisch und sozialökologisch gestaltet werden, jetzt! Studierende und viele mehr aus allen Teilen des Landes tragen diese Botschaft nach Berlin.” formuliert Maren Solmecke, Pressesprecherin der Aktion, die Kernbotschaft.
“Wir rufen alle Menschen auf, sich dieser Aktion und unserem Klimaprotest anzuschließen! Jeder und jede kann mit uns gemeinsam oder einem selbstorganisierten OKNB Tiny Tour eine wichtige Stimme des Klimaprotests sein. Wir streben Diskussionen rund um die Klimakrise mit allen Teilen der Bevölkerung an.”, sagt Rahel Meier, bundesweite Pressesprecherin der Students for Future.
Persönliche Ansprechpartner*innen für Rückfragen:
Rahel Meier (0176 82708760) & Moritz Böll (0178 4488367)
E-Mail: presse@oknb.email
www.oknb.de
Unter www.klimabaender.de/oknb gibt es eine detaillierte Übersicht über die Strecke und welche Aktionen wo stattfinden.
Ohne Kerosin Nach Berlin wird unterstützt von Changing Cities, Campact e.V., ADFC Deutschland und der Aktion Klimabänder der Omas for Future. Ohne Kerosin Nach Berlin ist eine Aktion von Students for Future Deutschland, die Studierenden AG von Fridays for Future Deutschland.
Unter www.oknb-film.de können Sie den Film über die Protestaktion im letzten Jahr bis zum 26.9. sehen.