8. März Dorf- und Waldspaziergang in Keyenberg: „Nicht mit uns Herr Laschet!“

dsc_0160 (2)

 

Am Sonntag den 8.3. um 11.30 Uhr laden wir ein zum Dorf- und Waldspaziergang in Keyenberg.

 

Lernt die bedrohten Dörfer am Tagebau Garzweiler kennen, seht die Zerstörungen mit eigenen Augen und unterstützt unseren Widerstand! Euch erwarten eine Hofbesichtigung, Musik, eine Baumpflanzaktion, gemeinsames Essen und leider auch die Kohlebagger von RWE.

 

Im Oktober 2018 standen 50.000 Menschen geschlossen vor dem Hambi. JETZT sind die Dörfer dran! Unterstützt uns im Kampf zum Erhalt unserer Dörfer und einer lebenswerten Zukunft auf diesem Planeten. Wir werden nicht aufgeben, nur weil Ministerpräsident Armin Laschet und sein faules Kohle-Gesetz das so wollen. Zusammen sind wir stärker!

 

Wir brauchen Euch und freuen uns auf Euch!

 

ABLAUF + PROGRAMM:

 

Treffpunkt: Um 11.30 Uhr voraussichtlich Ecke Plektrudisstraße, vor der Keyenberger Kirche.

Besichtigung eines historischen, bedrohten Hofes in Keyenberg; Musik der Band „Jua“, Baumpflanzaktion auf der Soli-Wiese von „Menschenrecht vor Bergrecht“; Kunstaktion von den „Artists for Future Aachen“ auf der L277; Kaffee & leckeres Essen; Redebeiträge von Michael Zobel, Britta Kox und Menschen aus den Dörfern; Schluss gegen ca. 16 Uhr

 

Aktuelle Infos auf: https://www.alle-doerfer-bleiben.de/

 

ANREISE:

 

– Nächste Bahnhöfe: Erkelenz oder Hochneukirch, von da aus 30 min mit dem Rad

– Von Köln aus fährt ein BUS von EXTRAtour direkt nach Keyenberg

Start: 8. März um 10:30 ab Extratour, Ehrenfeldgürtel 114 gegenüber vom ARTheater. Rückfahrt ab Keyenberg gegen 15:00 Uhr. Zeit wird auf der Hinfahrt im Bus je nach Wetter angesagt.

Kosten: 12,- pro Person.

Anmeldung bei EXTRAtour  info@auf-extratour.de sobald 30 Leute angemeldet sind, bekommt ihr eine Bestätigung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s