Aachen: Bildungsstreik für die Umwelt

Schüler*innen demonstrieren für den Klimaschutz
Am 11.01.2019 versammeln sich Schüler*innen, Studierende und Azubis um 10 Uhr auf dem Aachener Markt. Statt in die Schule oder in die Uni zu gehen, treten die jungen Menschen in den Streik: Sie fordern echten Klimaschutz und einen schnellen Kohleausstieg von den Politiker*innen. Wie seit Mitte Dezember werden diesen Freitag wieder deutschlandweit Bildungsstreiks für den Klimaschutz unter dem Namen „Fridays for Future“ stattfinden.
“ Der Klimawandel bedroht unsere Existenz. Seit 30 Jahren wird geredet und viel zu wenig gehandelt. Das ist uns zu wenig!”, sagt Rosa, Schülerin der Freien Waldorfschule Aachen. “Deshalb streiken wir, bis die Politik handelt.”
“ Die Lösungen zur Bewältigung der Klimakrise sind längst vorhanden”, fügt Johanna von der Maria-Montessori-Gesamtschule Aachen hinzu, “trotzdem verändert sich zu wenig. Warum sollen wir noch in die Schule gehen, wenn unsere Zukunft von den ‘Erwachsenen’ tagtäglich aufs Spiel gesetzt wird?”
Auch Sam, Student an der RWTH Aachen, stimmt ihr zu: “Der Klimawandel wartet nicht auf meinen Bachelor. Der Zeitpunkt zum Handeln ist jetzt!”
Begonnen hat die weltweite Bewegung des “Climate Strike” mit der 15-jährigen Greta Thunberg. Die Schwedin geht seit August 2018 mindestens einmal die Woche nicht in die Schule, sondern setzt sich mit ihren Schulbüchern vor das Parlament, um die Regierung aufzufordern, sich konsequenter für den Klimaschutz einzusetzen. Sie streikt die Schule, um maximale Aufmerksamkeit auf das Klimathema zu lenken – und das mit vollem Erfolg. Weltweit berichteten Medien über ihre Aktion und sie inspirierte viele Schüler*innen in anderen Ländern. So gibt es jetzt Schulstreiks für das Klima in Australien, Dänemark und auch in Deutschland.
Auch in den nächsten Wochen hat Fridays for Future Aachen weitere Aktionen geplant. Streiks sollen jeden Freitag stattfinden. Ausserdem gibt es eine gemeinsame Fahrt zur bundesweiten Demonstration am 25.01.2019 in Berlin.
Wir laden alle Interessierten und Pressevertreter*innen herzlich zu unserem Streik am Freitag ein und stehen gerne zu weiteren Fragen bereit. Sie erreichen uns unter folgenden Adressen:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s